Radwegeausbau der Radvorrangroute von Ihrhove bis zur Esklumer Straße (Startprojekt & Leuchtturmprojekt)
Projektträger: Gemeinde Westoverledingen
Umsetzungszeitraum: 2023-2024
Projektkosten: 2.500.000 €
LEADER-Förderung: 250.000 €
Projektstatus: abgeschlossen
Im Rahmen eines LEADER-Projektes wurde der Verlauf einer Radvorrangroute von Emden bis Papenburg erarbeitet. Die Gemeinde Westoverledingen wird nun ein Teilstück dieser Radvorrangroute ausbauen, um eine schnelle Radwegeverbindung von 4,5 km Länge zwischen Ihrhove und dem Stadtrand von Leer zu schaffen, die Ausbaubreiten betragen zwischen 2,5 und 3 m; es liegen unterschiedliche Bestandsituationen vor. Auf dieser Route besteht Vorrang für Radfahrende. Ziel ist die Stärkung des Alltagsradverkehrs (Pendler) und der touristischen Radroute. In Ihrhove besteht eine Anbindung an den Bahnhaltepunkt. Der Ausbau wird über GVFG-Mittel finanziert.
In Teilen der Route wird eine innovative, mitlaufende Beleuchtung entlang eines dunklen Teilabschnitts ergänzt, welche per Bewegungsmelder nur dann angeht, wenn diese nach Einbruch der Dämmerung benötigt wird. Auf diese Weise wird Energie gespart. Die Beleuchtung wird mit LEADER-Mitteln gefördert.
Feierliche Eröffnung der Radstrecke am 11. Oktober 2024
Am Freitag (11.10.2024) war es soweit: Rund 50 Radbegeisterte kamen am Uhlenhoff zusammen um den neuen Radweg zwischen Ihrhove und Esklum mit einer Radtour einzuweihen – darunter viele Mitglieder des ADFC, aber auch Bürgermeister Theo Douwes, Landrat Matthias Groote, MdL Nico Bloem und sogar Minister Olaf Lies.
Zunächst ging es am Emsdeich in Richtung Esklum. In Familie Diddens Garten gab es eine kleine Stärkung bis der Minister Lies eintraf. Nach der feierlichen Durchtrennung des Roten Bandes ging es dann gesammelt mit den Rädern zurück zum Uhlenhoff. Hier gab es ein leckeres Suppenbuffet und einen geselligen Ausklang.
Der Radweg ist aus mehreren Gründen besonders: Zum einen stellt er das erste umgesetzte Teilstück der geplanten interkommunalen Radvorrangroute Emden-Papenburg dar. Zum anderen wurde in eine hohe Radwegequalität investiert: Mit Ausbaubreiten von 2,5 bis 3 Metern (Asphalt) auf 4,5 km und einer mitlaufenden Beleuchtung sind die Bedingungen für Radfahrende – auch nachts bzw. in der Dämmerung – sehr gut und auch Begegnungsverkehr ist problemlos möglich.
Mit diesem Verbindungsweg zwischen dem Leegmeedlandsweg und der Esklumer Straße soll der Alltagsradverkehr gestärkt werden, da die Strecke vor allem auch für Pendelnde eine wichtige Verbindung in Richtung Norden nach Leer darstellt. Mit dem entstehenden Bahnhaltepunkt in Ihrhove wird sich die Anbindung und Erreichbarkeit sowohl für Alltagsradler als auch Gäste nochmal deutlich verbessern.
Die Gesamtkosten für den Radwegeausbau liegen bei ca. 4,3 Mio. €, da auch eine neue Geh- und Radwegbrücke über das Esklumer Sieltief errichtet werden musste. Die Gemeinde Westoverledingen erhält eine 75 % Förderung über das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (Landesförderung) sowie bis zu 250.000 € LEADER-Förderung für die innovative, energiesparende und mitlaufende Beleuchtung.
Baufortschritt Juli
Meilenstein im April 2024
Baufortschritt November 2023